Däumelinchen

2022 | Regie, Textbearbeitung und Theaterpädagogik

 

Spiel
Ensemble des Sprungbrett e.V.

GastspielerInnen
Frank Dimler
Bärbel Reinhardt
Monika Schumann
Roswitha Kraus
Hanna-Marie Leyrer
Gudrun Gasser-Krebs
Frithjof Krebs
Galina Heinrich

Projektkoordination
Hedwig Appel

Regieassistenz
Jenny Bachmeyer

Choreografie
Sonngard Röhm

Souffleuse
Uschi Döhner

Technik
Kris Braun
Niklas Braun

Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Sabine Kaplirz zu Sulewicz

Im Auftrag
Sprungbrett e.V.

 

Es war einmal eine Frau, die wollte so gern ein ganz kleines Kind haben, aber sie wusste gar nicht, wo sie es herbekommen sollte; …“

Das aus dem Dänischen stammende Märchen von Hans Christian Andersen erzählt die Heldenreise eines jungen Mädchens auf dem Weg zum Erwachsenwerden, zur Selbständigkeit und etwas pathetischer formuliert, in die Freiheit. Faktisch gesprochen und kurzgefasst ist es die Geschichte eines künstlichgezeugten, gehandicapten Kindes, welches entführt, zwei Mal fast zwangsverheiratet wird bis es ins Ausland flieht und dort sein Glück findet. Viele Beeinträchtigungen sind Menschen angeboren, sie haben sie von Geburt an. Genau in diesem Moment setzt das Märchen ein. Der Kinderwunsch einer Frau. Ein Kind mit Handicap auf die Welt zu bringen war und ist sicherlich nach wie vor für jede Familie eine besondere Situation. Das Märchen um das Kind, welches nur so groß ist wie ein Daumen, macht genau diesen Erfahrungsraum auf. Selbstständig mit Handicap. Daumen nach oben.

Sprungbrett e.V.