Vita

 

Florian Brand Jahrgang 1984 Dipl. Kulturwissenschaftler.

Arbeitet seit 2012 als freier Regisseur für Film und Theater. Von 2006 bis 2012 studierte er Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit dem Schwerpunkt Literatur – Theater – Medien an der Universität Hildesheim sowie Dokumentarfilm an der Züricher Hochschule der Künste. Bereits während des Studiums arbeitete er für die Filmproduktion anachrom deren Mitgesellschafter er mittlerweile ist. Unter seiner Regie entstanden unter anderem das Oral-History-Projekt „Heimsuchungen“ für das Bistum Hildesheim oder das medienpädagogische Projekt „CLASH“ im Auftrag des IQ Hildesheim. In Hildesheim war er ebenfalls Gastdozent am Institut für Theater, Medien und populäre Kultur.
Bereits vor dem Studium war er 2005 Ensemblemitglied bei TheaterTotal in Bochum. Von 2014 an leitete er verschiedenen Laien- und Jugendtheatergruppen im Raum Hohenlohe. Er inszenierte unter anderem zum 50-jährigen Jubiläum der VHS Studiobühne Bad Mergentheim Charles Dickens „Mr. Scrooge – eine Weihnachtsgeschichte“, die hohenloher Krimikomödie „Muswiese“ für das Sommertheater in Reubach und frei nach Erich Kästners Kinderbuch „Don Quichotte“ einen inklusiven Theaterspaziergang für den Verein „Sprungbrett e.V.“. Mit der Stückentwicklung „Odyssee – des Lebens“ im Auftrag des Deutschordensmuseum Bad Mergentheim gewann er den amarena Preis des BDAT, den Jurypreis bei den Theatertagen am See sowie den Staatspreis des Landes Baden-Württemberg LAMATHEA.

 

Portrait