Heimsuchungen
2015 | Regie und Skript
Produktion
anachrom
Kamera
Marco Müller
Ton
Martin Jehle
Schnitt
Martin Jehle
Auftraggeber
Bistum Hildesheim
Produktion
anachrom
Kamera
Marco Müller
Ton
Martin Jehle
Schnitt
Martin Jehle
Auftraggeber
Bistum Hildesheim
Die Nachkriegsgeschichte ist eine Geschichte der radikalen Veränderung für das Bistum Hildesheim. Lebten vor dem Krieg ca. 220.000 KatholikInnen im Bistum, so sind in wenigen Jahren ca. 500.000 Flüchtlinge katholischen Glaubens aus den deutschen Ostgebieten dazugekommen. Die Erlebnisse der Vertriebenen, ihre Verluste, ihre Hoffnungen und ihre Erfahrungen bei der Gestaltung dieser enormen Veränderungsprozesse werden in diesem Oral-History-Projekt aufgehoben und können Fingerzeige sein für die heutigen Umbrüche.