Kabarett
Angefangen hat das alles 2007 mit einem Seminar. Einem Kabarettseminar. Kabarettseminare gibt`s eigentlich nur an der Uni in Hildesheim oder besser gab`s. Denn die einzige Person die befähigt ist solche Seminar zu geben heisst Wiebke Eymess und die hat sich Fridolin geschnappt oder umgekehrt und die beiden sind mittlerweile mit DAS GELD LIEGT AUF DER FENSTERBANK MARIE so erfolgreich, dass an Uni nicht mehr zu denken ist. 2008 war das anders und Frau Eymess hat sich mit dem catchy Titel „Shakespeare als Brettl-Baron – eine Annäherung mit kabarettistischen Mitteln“ die begabtesten Schützlinge des Jahrgangs geangelt. Zugegeben es war die Truppe aus dem vorsemestrigen Seminar aber hey wir waren eingespielt. Die Proben flutschten nur so. Stühle flogen durch ehemaligen Polizeischulen, Inkasso-Henry wurde geboren und wer lag nicht alles von Lachkrämpfen heulend vor dem Stamelbachspeicher. Okay eigentlich nur Christoph. Egal. Es kam wie es kommen musste neben einer legendären Bühnenshow entstand die freie Kabarettgruppe „Die Tropen und das K“. Das ist jetzt der Punkt an dem der wissende Leser aufhorcht und kurz innehält um zu denken: „ach nee der war bei den Tropen“. „Die Tropen“, wie sie kurz genannt wurden waren von 2010 bis 2012 eine der aufstrebendsten Kabarettgruppen bundesweit. Nach dem sie beim Kabarettfestival Ei(n)fälle 2010 entdeckt wurden entwickelten sie sich schnell zum Shootingstar der jungen Kabarettszene. 154 Auftritten in 2011 folgten sagenhafte 207 in 2012. Die Strapazen der Tournee, Unstimmigkeiten um die politische Ausrichtung der Gruppe und die Alkoholsucht von zweidrittel der Mitglieder ließ den Kabaretttraum schließlich zerplatzen. Flo und Colin wagten als „Flo & Colin“ 2013 zwar ein Comeback in Niederstetten fern ab vom vormaligen Trubel aber der Versuch verlief sich letztlich im Sande. Schade eigentlich.