Im Himmel kummt doch widder alles zsamm
Spiel
Wolfgang Hess
Susanne Stirmlinger
Silke Herschlein
Jens Kellermann
Tanja Kellermann
Jule Stirmlinger
Luca Zink
Magdalena Naser
Frank Dimmler
Edgar Habel
Cinja Metzger
Eberhard Meder
Leonie Hertlein
Verene Schiebold
Anna Schiebold
Ulrich Pfänder
Jürgen Dehner
Matthias Haas
Thomas Wilhelm
Richard Beck
Monika Kreiselmeier
Jochen Heppel
Simon Meder
Raffael Sachadae
Stefan Hofmann
Regieassistenz
Maria Czerniejewski
Ton und Licht
David Stirmlinger
Mario Baaz
Peter Stirmlinger
Daniel Wolfarth
Maske
Helen Habel
Desiree Zink
Dorothee Habel
Marion Deppisch
Souffleuse
Karin Hess
Im Auftrag
Theaterverein Reinsbronner Bühnenzinnober e.V.
Kraut stampfende Mägde, Schwert kämpfende Knappen, ein dichtender und fast schmerzfrei Zahn ziehender Bader und eine aus der Zukunft kommende Hellseherin: In der historischen Komödie “Im Himmel kummt doch widder alles zamm” von Arno Boas trifft eine Mixtur skurril-liebenswürdiger Gestalten aufeinander und sorgt für 100 Minuten humorvoll-spannende Unterhaltung.
Das Stück spielt vor historischer Kulisse im Innhof des Geyer-Schlosses Reinsbronn – und damit an authentischem Ort. Denn die Besucher erleben den Grafen Philipp Geyer, der das gleichnamige Renaissance-Schloss 1587/88 erbauen ließ. Sie werden Zeuge seines Streits mit Bischof Julius Echter aus Würzburg, der weiter seinen katholischen Pfarrer nach Reinsbronn zum Predigen schickt, während Graf Geyer längst einen luthrischen Prädikanten bestellt hat. Und sie erleben, wie Grafensohn Sigmund um seine Liebe zur katholischen Magd Anna kämpft – bis am Ende ein Gottesurteil das Schicksal dieser Liebe bestimmen soll.