Don Quichotte von dr`Alb ra

2022 | Regie, Textbearbeitung und Choreografie

 

Spiel
Ensemble des Naturtheater Hayingen e.V.

Bühne
Cina Dilber

Musik
Friedemann Benner

Projektkoordination
Peter Edelburg

Regieassistenz
Corinna Schönle

Technik
Vöhringer Veranstaltungstechnik

Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Eva Schleker

Im Auftrag
Naturtheater Hayingen e.V.

 

„I be Don Quichotte, en echter Held“ 

So singt der Done, gegeben von Dietmar Landenberger-Edelburg, um sich selbst zu legitimieren und zum Don Quichotte zu werden. Mit einem echten Schwert, einem echten Ross und einem echten Knappen. Nur steht er da mit einer Gardinenstange in Händen, vor einem klapprigen Fahrrad und im Schlepptau der … Pardon die Knappin Sancha Panzo, in echt Gitta Schwörer.

Was ist echt? Was ist wahr? Nur das was wir begreifen können? Das wunderschöne Lautertal. Die Burgen oder deren Ruinen auf dr Alb? Die weltberühmte Geschichte des spanischen Dichters Cervantes ist seit mehreren hundert Jahren nicht aus dem Kanon der Weltliteratur wegzudenken. Keine andere Geschichte setzt so gekonnt auf das Spiel zwischen Fiktion und Realität. Was wäre wenn? Oder besser was ist wenn Großkapitalisten das Naturidyll Lautertal umgraben, Freizeit- und Energieparks errichten und Biofleisch aus Massentierhaltung anbieten wollen? Vorstellungen, Gedanken und Pläne die noch nicht echt sind. In diesem noch unechten Moment siedelt das  Autorenduo Marks & Schlecker ihren Don Quichotte an. Die Figur die in so vielen Facetten gelesen werden kann wie kaum eine andere. Im Don Quichotte von dr`Alb ra ist er der alte Done, das FFF Maskottchen, der Laienschauspieler der den Don Quichotte im Auftrag der Antagonisten spielen soll, ein Ritter, ein Held, eine Ikone. Stets überzeugt von sich, dem Guten und Edlen folgend.

So stürzt sich Don Quichotte von einer wahnwitzigen Heldengeschichte in die nächste. Unbeirrbar seinem Don Quichotte-Script folgend stellt er unwissentlich Phantasie und Wirklichkeit gegeneinander und kämpft so den Kampf gegen die Windmühlen, denn jeder und jede bleibt in seiner und ihrer Welt und meistens gibt es nur die eine echte Welt im Theater.

www.naturtheater-hayingen.de